Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am: 22.11.2024

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, an wen Sie sich bei Fragen zu Ihren gespeicherten Daten wenden können, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wie wir dies tun und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt.

Kontakt

Mimix Zürich GmbH
Ramelenstrasse 8
4622 Egerkingen

Mimix Bern GmbH
Eigerstrasse 54
3007 Bern

Datenschutzverantwortliche Personen:

Mimix Zürich GmbH
Markus Schneider
schneider@mimix-design.ch
+41794056691

Mimix Bern GmbH
Birgit Walser
walser@mimix-design.ch
+41793688169

Allgemeine Grundsätze

Welche Personendaten sammeln wir und von wem erhalten wir sie?

Wir bearbeiten hauptsächlich die Personendaten, die Sie uns übermitteln. Gelegentlich erhalten wir auch Personendaten über Sie von Dritten. Diese können in folgende Kategorien eingeteilt werden:

  • Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten etc.)
  • Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse etc.)
  • Finanzdaten (z.B. Kontoangaben)
  • Standort- und Verkehrsdaten Ton- und Bildaufnahmen besonders schützenswerte Daten (z.B. biometrische Daten oder Angaben über Ihre Gesundheit)

Bitte beachten Sie, dass das Internet Sicherheitslücken aufweist, zum Beispiel bei der Übertragung von Daten E-Mail, WhatsApp oder andere soziale Medien. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wenn Sie uns per E-Mail oder über die sozialen Medien kontaktieren, verstehen wir das als Zustimmung, Sie ebenfalls über E-Mail oder Soziale Medien kontaktieren zu dürfen. Sollte dies nicht der Fall sein, so bitten wir um explizite Mitteilung.

Unter welchen Bedingungen bearbeiten wir Ihre Daten?

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verwenden sie nur für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke (s. unten). Wir achten dabei auf eine transparente und angemessene Verarbeitung. Ihre Kontaktaufnahme verstehen wir als Einwilligung zur weiteren Bearbeitung Ihrer Daten. Ansonsten bearbeiten wir Ihre Daten nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenverarbeitung oder ein überwiegendes Interesse unsererseits, das die Verarbeitung rechtfertigt, besteht.

Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, werden wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung bearbeiten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die unter Kontakt genannte Adresse senden. Bereits durchgeführte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben. Eine Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland ist denkbar (beispielsweise, wenn Sie uns aus dem Ausland kontaktieren).

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für unsere Tätigkeiten erforderlich ist.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir ergreifen alle angemessenen Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.

Die Mitarbeiter*innen von Mimix, die Zugang zu Ihren Daten haben, halten sich an die für sie geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wir verwenden auf unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Welche Rechte haben Sie?

  • Auskunftsrecht:Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person bei Mimix gespeicherten Daten verlangen.
  • Löschung und Berichtigung:Sie können Ihre Daten jederzeit löschen oder berichtigen lassen. Wir können diesem Wunsch widersprechen, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Rechtsweg: Wenn Sie von der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betroffen sind, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich geltend zu machen oder sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig: https://www.edoeb.admin.ch

Zwecke der Datenverarbeitung

Wenn Sie uns per E-Mail, über soziale Medien, per Post oder Telefon kontaktieren, erfassen wir Ihre Daten. Mit der Kontaktaufnahme willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage ein. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Dies kann beispielsweise folgende Gründe haben:

  • Vertragserfüllung: Um einen Vertrag zu erfüllen, müssen wir mit unseren Kunden und Auftraggeber*innen in Kontakt bleiben und uns abstimmen.
  • Unterstützung nach Vertragsabschluss: Wir bewahren Ihre Daten und den dazugehörigen Kommunikationsverlauf auf, um Sie bei Fragen oder Unklarheiten auch nach Abschluss des Vertrags unterstützen zu können.
  • Rechnungsstellung: Für die Erstellung von Rechnungen speichern wir Ihren Namen und Ihre Anschrift. Diese Daten müssen wir zudem aufbewahren, um Zahlungsvorgänge nachweisen zu können.
  • Kundenbindung: Wir nutzen Ihre Daten, um Sie über unsere Dienstleistungen und unser Unternehmen zu informieren oder um uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit zu bedanken (z. B. durch personalisierte Angebote oder Einladungen).